Am 9. Oktober 2008 haben sich verschiedene Berufsgruppen wie Wohlfahrtsverbände, Hospizdienste, Pflegedienste, Kirchenvertreter, Ärzte, Vertreter von Kliniken der Stadt und des Kreises Offenbach und zahlreiche private Initiatoren zusammengefunden und das Palliativnetz Stadt und Kreis Offenbach gegründet.
Durch dieses geschaffene Netzwerk bieten wir gemeinsam ein System der Unterstützung für Patienten und Angehörige, Hausärzte und alle an der Versorgung beteiligten Dienste. Kranke und Angehörige sollen die Hilfe bekommen, die sie benötigen.
Notwendige Schritte werden immer mit Patienten, deren Angehörigen oder bevollmächtigten Vertrauenspersonen abgestimmt.
Selbstverständlich stehen wir in einem engen Kontakt mit behandelnden Hausärzten, Fachärzten und Kliniken.
Unser oberstes Ziel ist die würdevolle Versorgung von schwer und unheilbar kranken Menschen dort, wo sie es sich wünschen. Das kann zu Hause im Kreis der Familienangehörigen, im Pflegeheim, im stationären Hospiz oder auf der Palliativstation sein.
Unser Angebot richtet sich an alle Betroffenen, auch ohne Mitgliedschaft. Einzelpersonen, Verbände oder Organisationen, die in der Palliativversorgung tätig sind, können eine Mitgliedschaft im Palliativnetz Stadt und Kreis Offenbach e.V. beantragen.
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
Cicely Saunders (1918-2005)
Palliativnetz Stadt und Kreis Offenbach e.V. Marktplatz 8 63065 Offenbach am Main
info@palliativnetz-offenbach.de