Hospizgruppe Langen
Regionalgruppe der IGSL - Hospiz e.V.
Ehrenamtliche Hospizgruppe
- Sterbebegleitung
- Trauerbegleitung
- Lebensbeistand
- 24 Stunden Rufbereitschaft
c/o Christel Grimm
Alter Weg 8
63225 Langen
Telefon: 0172 / 95 85 85 3
E-Mail: christel.grimm@web.de
Malteser Hilfsdienst Stadt und Kreis Offenbach e.V.
Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Malteser Stadt und Kreis Offenbach
Hospizdienst
Schwerkranke, Sterbende sowie Familien und Angehörige bekommen durch unseren Dienst Unterstützung.
Wir kommen zu Ihnen nach Hause, ins Pflegeheim oder Krankenhaus.
Unsere Angebote:
- Palliative Beratung
- Sterbebegleitung
- Unterstützung bei Patientenverfügung, etc.
- Vorbereitungskurse für Ehrenamtliche Hospizhelfer
Bieberer Straße 131
63179 Obertshausen
Telefon: 06104 / 40679-30
E-Mail: hospiz.obertshausen@malteser.org
Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung
Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V.
Ansprechpartnerin: Monika Schulz
Unser Angebot:
Palliative Beratung
Sterbebegleitung (zuhause, im Pflegeheim oder in der Klinik)
Trauerbegleitung (Einzelgespräche, Trauergruppe, Trauer-Café, "GehSpräche", Kinder-Trauergruppe)
Unterstützung bei Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten
Offene Sprechstunde in der Asklepios Klinik Seligenstadt, mittwochs von 18 bis 19 Uhr
Qualifizierte Vorbereitungskurse für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen
Letzte-Hilfe-Kurse
Themenwoche "Hospiz macht Schule" in der Grundschule
Zum Königssee 8
63512 Hainburg
Telefon: 0178 / 56 46 979
E-Mail: mr.schulz@gmx.net
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Offenbach
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Ansprechpartnerin: Felictas Väth
Borsigstr. 56
63110 Rodgau
Telefon: 06106 / 871025
E-Mail: Hospiz.offenbach@johanniter.de
Ökumenische Hospizbewegung Offenbach e.V.
Ziel und Aufgabe der Hospizbewegung Offenbach ist es, schwererkrankten Menschen im letzten Abschnitt ihres Lebens Fürsorge und Zuwendung zu geben. Im Mittelpunkt des Bemühens steht ein würdiges Sterben gemäß dem Menschenbild des Evangeliums. Die Arbeit ist orientiert an Leitbildern der christlichen Kirchen. Die Hilfen im Einzelfall werden dem Menschen unabhängig von der konfessionellen Zugehörigkeit gewährt und sind kostenfrei. Aktive Sterbehilfe ist ausgeschlossen.
Platz der Deutschen Einheit 7
63065 Offenbach
Telefon: 069 / 80087998
E-Mail: info@hospizoffenbach.de
Hospizgemeinschaft Mühlheim e.V.
Begleitung von schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen und deren Angehörigen. Zu unseren selbstgestellten Aufgaben gehört auch die Begleitung von Kindern bei Trauer und Verlust durch Trennung und Tod. Wir sind ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter, die sich in speziellen Seminaren auf ihren Einsatz vorbereitet haben und regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen. Wir arbeiten überkonfessionell und unentgeltlich.
Friedensstr. 20 / Rathaus
63165 Mühlheim
Telefon: 069 / 793846
E-Mail: kontakt@hgm-ev.de
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
Cicely Saunders (1918-2005)
Palliativnetz Stadt und Kreis Offenbach e.V. Marktplatz 8 63065 Offenbach am Main
info@palliativnetz-offenbach.de